Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 02.07.2024
  • Fürth Cityseelsorge
Mutmach-Gedanken

Kompliment!

Haben Sie heute schon ein Kompliment bekommen? Dass Sie gut aussehen, dass Sie etwas toll hinbekommen haben, dass Sie ein wunderbarer Mensch sind? ... Wir alle genießen Komplimente - sie machen gute Laune, bestärken und beflügeln uns. Darum sollten wir selbst auch ruhig freigebig mit Komplimenten sein. Leider richten wir unseren Blick jedoch meistens auf das, was uns negativ am anderen auffällt und woran wir uns stören. Doch Schönes und Liebenswertes ist in jedem Menschen zu finden - wenn wir nur aufmerksam dafür sind. Und wenn wir uns trauen, es auch laut auszusprechen, dann zaubern wir ihm oder ihr damit ganz schnell ein Lächeln ins Gesicht!

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 29.06.2024
  • Bamberg

Erzbischof Gössl erhielt vom Papst in Rom das Pallium

Die Stola aus Lammwolle ist die Insignie für den Metropoliten einer Kirchenprovinz

Rom. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Samstag in einem festlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus in Rom das Pallium erhalten. Diese aus Lammwolle gewobene Stola trägt jeder katholische Erzbischof, der eine Kirchenprovinz leitet. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit aller Ortskirchen mit dem Papst und mit Jesus Christus.

von hal

mehr


  • 20.06.2024
  • Cadolzburg St. Otto Pfarrgarten

Neues vom Hochbeet

von Monika Freitag

mehr


  • 20.06.2024
  • Bamberg

Bamberger Dom bekommt „Kunigundenpforte“

Metropolitankapitel stellt Pläne für eine barrierefreie Aufwertung der hinteren Pforte vor

Bamberg. Der Dom bekommt einen erneuerten Zugang. Die hintere Sakristeipforte im Mesnerhof an der Domstraße wird im Zuge des Konzeptes „Barrierefreier Domberg“ aufgewertet. Konkrete Pläne für die neue „Kunigundenpforte“ wurden jetzt vorgestellt.

von hal/BK

mehr


  • 18.06.2024
  • Bamberg

Fotowettbewerb zum Heinrichsfest: #HeinrichGesucht

Schicken Sie uns „Ihren“ Heinrich nach Bamberg und werden Teil des Heinrichsfestes 1024|2024

Bamberg. Unter dem Motto „Heinrich gesucht“ sammeln wir bis 1. Juli 2024 besondere Fotos und Detailaufnahmen von Heinrichsfiguren oder -gemälden aus Kirchen und Kapellen des gesamten Erzbistums Bamberg.

von Diözesanmuseum

mehr


  • 12.06.2024
  • Fürth Cityseelsorge
Komplimente-Werkstatt am mittendrin

Sonnenschein und gute Laune

Gutes sehen – einander Gutes sagen

„Dürfen wir Ihnen ein Kompliment machen?“ Auf diese Frage hin blieben viele Passantinnen und Passanten vor dem Gesprächsladen mittendrin stehen. Mit einer Angel durften sie sich aus einem großen Glas ein persönliches Kompliment „fischen“. Denn an diesem sonnigen Morgen des 8. Juni lud das Team der katholischen Cityseelsorge zu einer Komplimente-Werkstatt ein. An einem langen Tisch wurde gerätselt, welche Komplimente sich hinter den ausgelegten Gegenständen verbargen – zum Beispiel der „Goldschatz“ oder das „Salz in der Suppe“. An Stellwänden inspirierten herzerwärmende oder ungewöhnliche Komplimente, denen man auch eigene Ideen hinzufügen konnte. Für diejenigen, die mehr Zeit mitgebracht hatten, gab es in den ausgelegten Bibeln Komplimente nachzuschlagen. Am Ende zogen die Menschen mit einem Lächeln auf dem Gesicht weiter. Die gefischten Komplimente-Zettel aber gingen in Hosentaschen und Geldbörsen mit, und eine Frau meinte lächelnd: „Den klebe ich mir zuhause an den Spiegel, damit ich jeden Morgen daran erinnert werde, dass ich toll bin – auch wenn mir mal nicht danach ist.“

von Helga Melzer-Keller

mehr



  • 24.05.2024
  • Bamberg

Katholikentag 2024 in Erfurt

Erzbistum Bamberg zeigt die Vielfalt kirchlichen Lebens

Bamberg/Erfurt. Am kommenden Mittwoch startet der 103. Deutsche Katholikentag - in diesem Jahr in Erfurt. Unter dem Leitwort des Katholikentags "Zukunft hat der Mensch des Friedens" widmet sich der Stand des Erzbistums Bamberg der Frage „Was tut Kirche eigentlich für mich und für die Gesellschaft?“

von Maike Wirth

mehr


  • 22.05.2024
  • Bamberg

Freiwilligendienste zur Orientierung

Beim FSJ oder BFD lernen junge Leute fürs Leben und helfen anderen

Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich ab jetzt für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Erzbistum Bamberg bewerben. Am 1. September 2024 beginnt der nächste Freiwilligendienst für zwölf Monate.

von Patricia Achter

mehr


  • 14.05.2024
  • Fürth Cityseelsorge
Mutmach-Gedanken

Für die Liebe brennen

Feuer und Flamme für etwas sein - das sagen wir, wenn wir von etwas total überzeugt sind. Dann setzen wir uns auch gerne dafür ein, engagieren uns gegen alle Widerstände und strahlen Begeisterung aus. Feuer und Flamme waren die ersten Christ/innen von ihrem Glauben daran, dass Gott das Leben und das Wohl aller Mensch will. Das posaunten sie in die Welt hinaus und setzen sich mit all‘ ihren Kräften dafür ein. Am Pfingstfest wird in den Kirchen daran erinnert, damit auch wir uns davon inspirieren lassen. Denn immer noch und immer wieder braucht es Begeisterte, die für die Liebe brennen und mithelfen, dass alle Menschen ein gutes und erfülltes Leben führen können.

von Helga Melzer-Keller

mehr