Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 12.05.2025
  • Bamberg

„InSpirit“: Bands, Riesenseifenblasen und Taizé-Gebet

Finales Programm für spirituelles Jugendfestival am 24. Mai steht fest

Ebermannstadt. Das genaue Programm für das spirituelle Jugendfestival „InSpirit“ am Samstag, den 24. Mai 2025, steht jetzt fest: Workshops und Mitmach-Stände gibt es zwischen 12.30 und 16.30 Uhr. Von 18 bis 24 Uhr spielen die Bands „Septimus Prime“, „NG Electronics“ und „Lauschrausch“ auf der Bühne.

von Patricia Achter

mehr


  • 09.05.2025
  • Bamberg

"Was für eine Überraschung! Ein US-Amerikaner wird Papst"

Bamberg/Rom. Mit Freude reagiert der Vorstand des Diözesanrats auf den weißen Rauch aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle und die Nachricht, dass er frühere Präfekt des Dikasteriums für Bischöfe, Kardinal Robert Francis Prevost, im Konklave zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt wurde und den Namen Leo XIV. annimmt.

von Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg

mehr


  • 08.05.2025
  • Bamberg

Große Freude im Erzbistum Bamberg über den neuen Papst

Erzbischof Gössl: „Papst Leo XIV. kann den von Franziskus bereiteten Weg weitergehen“

Bamberg. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen.

von hal

mehr


  • 25.04.2025
  • Bamberg

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus im Bamberger Dom

Abschied vom Kirchenoberhaupt

Bamberg. Für den verstorbenen Papst Franziskus feiert Erzbischof Herwig Gössl am Freitag, 2. Mai, um 19 Uhr ein Pontifikalrequiem im Bamberger Dom. Alle Gläubigen sind zum Abschiednehmen eingeladen.

von ds

mehr


  • 23.04.2025
  • Bamberg

Papst Franziskus ein demütiges Oberhaupt für Reformen mit Blick auf die Schwachen

Mit Bestürzung nimmt der Vorstand des Diözesanrats die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus auf. Uns erfüllt eine große Dankbarkeit für das, was er uns vorgelebt hat

von Eva Russwurm

mehr


  • 22.04.2025
  • SSB-Fürth-Land

Der Seelsorgebereich Fürth Land trauert um Papst Franziskus - Gedenken an Papst Franziskus

Herzliche Einladung zu den Eucharistiefeiern zum Gedenken an Papst Franziskus im Seelsorgebereich Fürth Land

von Christine Pavelka

mehr


  • 21.04.2025
  • Bamberg

Erzbistum Bamberg trauert um Papst Franziskus

Erzbischof Herwig Gössl: „Er führte die Kirche mit Weisheit durch stürmische Zeit“

Bamberg. Mit tiefer Trauer hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung drückte er seine Anteilnahme aus und würdigte das außergewöhnliche Wirken des am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorbenen Pontifex.

von red

mehr


  • 20.04.2025
  • Bamberg

„Ostern ist kein Sparfest“

Erzbischof Gössl: Das höchste Fest der Christenheit nicht auf Hasen und Schokoeier reduzieren

Bamberg. Ostern ist nach Worten von Erzbischof Herwig Gössl kein „Sparfest“, sondern ein Fest der Hoffnung in einer Zeit von Ängsten und Unsicherheiten. Das sagte Gössl am Ostersonntag in seiner Predigt im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 05.04.2025
  • Bamberg

Zwei Wahlen bei der BDKJ-Diözesanversammlung

Neue Vorsitzende gewählt - Diözesanjugendpfarrer im Amt bestätigt

Ebermannstadt. Die Delegierten haben Kathrin Schmitt einstimmig zur neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden des Diözesanverbands Bamberg im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gewählt. Gerd Richard Neumeier wurde in seinem Amt als Diözesanjugendpfarrer bestätigt. Beide Mandate gelten für eine Amtszeit von drei Jahren. Die Wahlen fanden im Rahmen der BDKJ-Diözesanversammlung am Samstag, den 5. April 2025, statt.

von Patricia Achter

mehr


  • 02.04.2025
  • Bamberg

Gewänder für Ministrantinnen und Ministranten

Erzbistum Bamberg sammelt Spenden für Partnerbistum im Senegal

Ministrantinnen und Ministranten aus dem Erzbistum Bamberg unterstützen ihre Kolleginnen und Kollegen im Partnerbistum Thiès im Senegal. Bis zum 19. Oktober 2025 sind sie aufgefordert, Geld- und Sachspenden zu sammeln. Wofür?

von Patricia Achter

mehr